Microsoft, Enjin Bitcoin Profit Partner bei der Einführung des DLT-basierten Erkennungsprojekts

Microsoft, ein globaler Technologiekonzern, hat sich mit dem Enjin (ENJ) Distributed Ledger Technology (DLT) Projekt zusammengeschlossen, um ein blockkettenbasiertes Erkennungsprogramm namens Azure Heroes zu starten. Das Projekt zielt darauf ab, Tech-Experten aus allen Bereichen mit einzigartigen Ethereum-basierten, nicht fungiblen Token (NFTs) für ihre Beiträge zur Gesellschaft zu belohnen, so ein Blogbeitrag vom 4. Dezember 2019.

Microsoft Belohnung Exzellenz gegenüber Bitcoin Profit

Um Tech-Experten zu belohnen, die mit ihrer Cloud-Computing-Plattform Azure einen wichtigen Beitrag zur Gesellschaft leisten, hat sich Microsoft mit Enjin (ENJ) zusammengeschlossen, einem Bitcoin Profit Projekt, das behauptet, integrierte Softwareprodukte hier anzubieten, die es Anwendern ermöglichen, die Vorteile der Blockchain-Technologie einfach zu nutzen, um Bitcoin Profit einzuführen.

Wie in seinem Blog-Post erklärt, ist das Hauptziel von Azure Heroes, Tech-Praktizierende aus allen Lebensbereichen zu befähigen, das Beste zu sein, sie für ihre bedeutenden Beiträge zur Tech-Welt zu belohnen und sie zu ermutigen, weiterhin gesundes und integratives Verhalten innerhalb der Azure-Community zu entwickeln, zu trainieren, zu lernen und zu fördern.

Bitcoin

Das Team sagte:

„Azure Heroes konzentriert sich darauf, Menschen für nachweisbare Auswirkungen zu belohnen, wie z.B. Demos zu erstellen, zu coachen, über Azure zu bloggen oder bestimmte Herausforderungen zu bewältigen. Community-Mitglieder, die ihre Beiträge gezeigt haben, werden mit Abzeichen in verschiedenen Kategorien ausgezeichnet.“

So funktioniert es

Microsoft und Enjin haben einzigartige Dachse in Form von NFTs entwickelt, die zu Krypto-Assets mit begrenztem Angebot auf der Ethereum-Blockkette tokenisiert werden, um „Azure-Helden“ aus verschiedenen Bereichen zu belohnen.

Konkret werden die digitalen Dachse in fünf verschiedene Kategorien eingeteilt, nämlich: Inclusive Leader Dachs, für Einzelpersonen, die hart gearbeitet haben, um sicherzustellen, dass ihre Projekte inklusive sind, Content Hero, für Schöpfer von einzigartigen Inhalten vom Typ Community Hero, Mentor und Maker Dachs, der Innovatoren und Menschen würdigt, die spezifische Herausforderungen in Hackathons, OpenHacks und mehr meistern.

„Jede Saison werden die Dachse in nachweislich begrenzten Mengen geprägt und im öffentlichen Verteilerbuch gelagert. Wir werden der Gemeinschaft weiterhin Dachse für verschiedene Leistungen ausstellen, bis die Vorräte aufgebraucht sind“, erklärte das Team.

Um einen der Dachse zu erhalten, können Tech-Experten sich selbst oder jeden nominieren, der in einer der Kategorien eine signifikante und nachprüfbare Wirkung erzielt hat. Ausgewählte Empfänger erhalten ihren persönlichen QR-Code, den sie mit ihren Handys scannen müssen, um ihren Dachs zu behaupten.

Angeblich kann die Person, sobald ein NFT Badger in der Enjin-Wallet eines Empfängers eingegangen ist, den Token an eine öffentliche Ethereum-Adresse ihrer Wahl übertragen oder „zerstören, wenn er nicht mehr gewünscht wird“.