Libra Stablecoin ist immer noch eine große Bedrohung für Bitcoin

Libra Stablecoin ist immer noch eine große Bedrohung für Bitcoin: Wirtschaftswissenschaftler

Der Wirtschaftswissenschaftler und Akademiker John Vaz ist der Ansicht, dass Bitcoin (BTC) nach wie vor einer starken Konkurrenz durch das problematische Waage-Projekt von Facebook ausgesetzt ist.

Vehikel für Spekulationen laut Bitcoin Trader

Vaz sagte gegenüber Cointelegraph, dass Bitcoin in Bezug auf Zahlungen Probleme bei der Skalierung hat und unverhältnismäßig oft als Vehikel für Spekulationen laut Bitcoin Trader benutzt wurde. Im Gegensatz dazu sagte er, dass Libra als Zahlungsnetzwerk zweckgerichtet gebaut worden sei, um skalierbar zu sein, und dass es trotz seiner anhaltenden Probleme mit den Regulierungsbehörden schnell zu einem wichtigen Konkurrenten werden könne.

„Die Waage ist nicht tot“, sagte er, „sie navigieren nur durch den regulatorischen Alptraum“.

Vaz wies jedoch die digitalen Währungen der Zentralbanken (CBDCs) ab und beschrieb sie als eine schwache „defensive Haltung“ als Reaktion auf die Bedrohung, die kryptische Vermögenswerte für ihre Kontrolle über Geldmenge und Kredit darstellen.

Vaz sagte, dass „die größte Konkurrenz für Bitcoin von anderen Krypto-Währungen ausgeht“.

Die Waage von Facebook ist sehr interessant

Vaz bemerkte zwar, dass Facebook unter Problemen des öffentlichen Misstrauens leide, sagte aber, dass das vorgeschlagene Modell für die Waage Stablecoin „sehr interessant“ sei – er betonte sowohl den Korb von Vermögenswerten, die die Stabilität des Instruments untermauern, als auch die bestehenden Netzwerke, auf die große Technologieunternehmen zurückgreifen können.

Der Wirtschaftswissenschaftler argumentierte, dass Unternehmen wie Facebook aus ihrer bestehenden Nutzerbasis Kapital schlagen könnten, und sagte, dass bereits finanzielle Transaktionen stattfänden.

„Sie zielen auf einen Markt ab, der für sie in dem Sinne vorgefertigt ist, dass die Menschen bereits Transaktionen auf Facebook, Messenger, WhatsApp und Instagram tätigen – ihnen gehört das Los. Sie haben also den Nachrichtenverkehr, und diese Leute tätigen bereits wirtschaftliche Transaktionen unter Verwendung von Fiat.

Daher, so Vaz, werde die Waage „mit einer sehr großen ‚Domänenmöglichkeit‘ starten – vielleicht mehr als jede andere Krypto-Währung vom ersten Tag an“.

Er sagte voraus, dass das anfängliche Ziel der Waage die Entwicklungsländer und nicht die entwickelten Märkte sein werden, und stellte fest: „Sie werden sich dort verschanzen – dort, wo die Menschen die Apps bereits stark nutzen und einen Bedarf an Zahlungen haben“.

CBDCs umfassen defensive Reaktion auf Krypto-Asset

Vaz glaubt nicht, dass die digitalen Währungen der Zentralbanken (CBDCs) ein großer Konkurrent für Krypto-Assets und Stablecoins sein werden und „eine defensive Haltung“ einnehmen würden:

„Sie werden eine Art Rückzugsgefecht sein, das von den Zentralbanken bekämpft wird, weil sie die Krypto-Währung nicht mögen“.

Anstatt dass die Zentralbanken eine Bedrohung für Bitcoin darstellen, glaubt John, dass Bitcoin und andere Kryptowährungen die Kontrolle der Banken über die Geldmenge zu untergraben drohen. Er sagte: „Es nimmt ihnen die Fähigkeit, einen Hebel in der Wirtschaft anzusetzen, weil man bei Dingen wie Bitcoin kein Geld über Kredite schaffen kann“.

„Banken können dieses Geld bis zu acht- oder neunmal in einem Mindestreservesystem verleihen. Viele Banken schaffen also eine massive Geldmenge auf dem Mindestreservesystem. Unter Bitcoin können Sie nicht verleihen, was Sie nicht haben.“

Vaz behauptet, dass die CBDCs keine Vorteile bieten, die über eine Peer-to-Peer-Regelung hinausgehen – „die man standardmäßig mit Krypto-Währung erhält“. „Bei den digitalen Währungen der Zentralbanken geht es wahrscheinlich mehr darum, Geld zu verfolgen als Nutzen zu bringen“, fügte er hinzu.